Call for Papers
Internationaler Psychotherapiekongress
23.–24. Oktober 2025, Istanbul (Türkei)

Die Philipps-Universität Marburg, die Universität Isfahan, die Sabancı-Universität Istanbul sowie die Internationale Razi-Assoziation für Medizin und Psychotherapie laden Wissenschaftlerinnen, Therapeutinnen und Fachleute aus den Bereichen Psychotherapie, Psychologie, Medizin und verwandten Disziplinen herzlich ein, Beiträge für den internationalen Kongress „Perspektiven der Psychotherapie im globalen Dialog“ einzureichen.

Ziel des Kongresses ist es, einen interdisziplinären und internationalen Austausch über aktuelle Entwicklungen, Forschungsergebnisse und innovative Ansätze in der Psychotherapie zu ermöglichen.

Themenschwerpunkte (Auswahl):
Aktuelle psychotherapeutische Methoden und Behandlungsansätze

  • Transkulturelle Psychotherapie und Migration
  • Psychosomatik und somatoforme Störungen
  • Imaginative Verfahren in der Psychotherapie
  • Psychotherapie im interkulturellen Vergleich
  • Psychische Gesundheit in Krisenzeiten
  • Digitalisierung und neue Technologien in der Psychotherapie
  • Klinische Praxis und Versorgungssysteme im internationalen Vergleich

Einreichungsmodalitäten:
Bitte senden Sie Ihre Abstracts (max. 300 Wörter, inkl. Titel, Autor*in und institutioneller Zugehörigkeit) bis spätestens 15. Juli 2025 an:

Vorträge können auf Deutsch oder Englisch gehalten werden. Bitte geben Sie bei der Einreichung Ihre bevorzugte Vortragssprache an.

Alle Beiträge werden von einem wissenschaftlichen Beirat begutachtet. Eine Auswahl wird für Vorträge, Workshops oder Posterpräsentationen berücksichtigt.